Heute geht es um das Thema der Weiterentwicklung. Alles auf unserem Planeten entwickelt sich weiter. Die Natur entwickelt sich weiter, die Menschheit entwickelt sich weiter, die Technologien entwickeln sich weiter, ja einfach alles.
Da bleibt es auf kurz oder lang nicht aus, dass sich auch unser Denken weiterentwickelt. Leider passiert das wiederrum nicht bei jedem Menschen, den wir kennen. Viele Menschen halten noch an alten Denkmustern fest, die früher einmal gängige Praxis waren, die nun aber total überholt und veraltet sind. Wenn man heute noch denkt, dass man in ein und demselben Betrieb seine Lehre beginnt, sein Berufsleben dort verbringt und schließlich in diesem Betrieb in Rente geht, dann ist das zu 95 Prozent der Fälle heutzutage nicht mehr so.
Die sich ständig verändern Umgebungsbedingungen fordern von uns als Menschen eine extrem hohe Flexibilität ab, vor allem was unser Denken anbelangt.
Kennt ihr die Aussagen: „ Das haben wir schon immer so gemacht!“ oder „Das haben wir noch nie so gemacht!“. Daran kann man erkennen, dass viele Menschen unbedingt an ihren alten Denkweisen, festhalten wollen und Veränderungen gegenüber mit sehr großer Skepsis stehen. Aber warum ist das so, warum wollen Menschen sich indirekt nicht weiterentwickeln. Das liegt in allererster Linie daran, dass der Mensch ein Gewohnheitstier ist, er scheut sich vor Veränderungen. Veränderungen sind nicht sicher, Veränderungen kann man nicht kontrollieren. Man weiß nicht, was nach einer Veränderung passieren wird. Aber genau das ist der entscheidende Punkt. Veränderungen sind so extrem wichtig, da wir uns sonst alle nicht weiterentwickeln würden. Mit den Veränderungen wächst der Mensch, er lässt alte Gewohnheiten los und bleibt nicht stehen.
Wie heißt es so schön im Volksmund: „ Wer rastet, der rostet“. Egal ob du körperlich oder mental auf der Stelle verharrst, es ist gleichbedeutend mit dem Verfall deines Körper bzw. deines Geistes.
Ich persönlich hasse es stehen zu bleiben, ich möchte mich immer weiterentwickeln, ich liebe es zu sehen, was die Zukunft noch alles für mich bringen wird. Ich bin der Zukunft definitiv positiv aufgeschlossen. Ich halte ständig die Augen nach Chancen und Weiterentwicklungen auf. Ich möchte stetig dazu lernen.
Ehrlicherwiese muss ich gestehen, dass dies nicht immer der Fall war, auch ich war ein Gewohnheitstier, auch ich war mit dem Zufrieden was ich hatte, ich wollte nichts verändern. Wenn dir aber irgendwann im Leben nichts anderes übrig bleibt als dich zu verändern und dich weiterzuentwickeln, dann kann das durchaus eine große Chance sein. Und genauso sehe ich das mittlerweile heute, ich sehe Chancen anstatt Hindernisse. Ich sehe Möglichkeiten anstatt Einschränkungen, ich sehe positive Veränderungen anstatt negativen Kram.
Ich kann nur dazu sagen, Leute habt keine Angst vor Neuem, entwickelt euch weiter und die Welt wird euch mit offenen Armen empfangen.
Entwickle dich weiter

- Machs einfach einfach on 2. März 2017 at 8:01
- Mach Inventur in deinem Kopf on 31. Juli 2017 at 13:11
- Konzentriere dich auf deine Stärken on 23. August 2017 at 7:53