Ich stelle heute mal eine wirklich bedeutsame Frage, die deinen Denkansatz erheblich ins Wanken bringen könnte.
Ich möchte nämlich auf die Was wäre wenn? Frage eingehen. Stellt euch doch mal die wirklich berechtigte Frage: Was wäre wenn…?
Wenn ich alles machen könnte, was ich wollte? Wenn ich alle Fähigkeiten und Fertigkeiten hätte, die ich mir persönlich wünsche? Wenn es keine Grenzen in Bezug auf Beruf, Gesundheit, Freiheit, Geld usw. geben würde. Wenn ich die Welt zu einem besseren Ort machen könnte? Wenn ich meine persönlichen Glaubenssätze plötzlich ändern würde? Wenn ich meine Vergangenheit ändern könnte? Wenn ich aus meiner Komfortzone heraus könnte?
Es gibt so viel, was wir uns alle vorstellen können. Nur leider tun es die Meisten von uns als Spinnerei oder Blödsinn ab. Das sind doch alles nur Träume, die ich sowieso nicht realisieren kann.
Stimmt das wirklich? Oder suggerieren mir nur meine alten Glaubenssätze und Konditionierungen, dass ich das nicht kann?
Wenn wir uns vorstellen können, dass etwas funktionieren kann, dann wird es irgendwann auch funktionieren. Das Wichtige dabei ist, wir müssen voller Überzeugung daran glauben, ohne Kompromisse. Nur dann kommen wir ins Handeln, um diese Was wäre wenn Vorstellung in die Realität umzusetzen.
Nur leider glauben die wenigsten Menschen an ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Wenigsten von uns haben das Selbstvertrauen, die Welt zu verändern oder nur im Kleinen zu einem besseren Ort zu machen.
Ich persönlich stelle mir oft diese Frage. Es macht Spaß einfach ohne Grenzen zu denken und sich viele „unmögliche“ Dinge vorstellen zu können. So entstehen kreative Gedanken und Ideen und so können sich viele Dinge in unserer Welt wandeln.
Selbst kleine Veränderungen können letztlich zum großen Ziel führen. Man muss viele kleine Schritte hintereinander gehen, um irgendwann anzukommen. Erst durch die Vorstellung kommt man ins Handeln, durch das Handeln ergeben sich neue Möglichkeiten und Wege. Aufgrund dieser neuen Möglichkeiten und Wege entstehen Dinge, von denen man vorher geglaubt hat, diese seien niemals möglich. Und irgendwann wird man an sein Ziel gelangen. Wichtig ist hierbei Ausdauer, Selbstdisziplin und der unbändige Wille niemals aufzugeben, egal was passiert.
Leider geben viele Menschen auf, bevor sie überhaupt den ersten Schritt gemacht haben. Sie denken darüber nach, warum eine Sache nicht funktionieren könnte, anstatt einfach mal anzufangen. Sie stecken extrem viel Energie in den Beweis, dass die Sache einfach nicht funktioniert. Nur dann kommt ein anderer und macht uns vor, dass es doch klappen kann.
Unser bewusster Verstand suggeriert uns zu oft, dass dieses „was wäre wenn“ nur ein Luftschloss sein kann und totaler Blödsinn ist. Genau da liegt der Hase im Pfeffer begraben, wenn man im Leben was bewegen will, wenn man zu neuen Ufern aufbrechen möchte, dann muss man sein altes Denken übergehen und versuchen etwas zu verändern. Denn eine Veränderung kann nur entstehen, wenn man sein Denken ändert. Unser altes konditioniertes Denken hat uns dahin gebracht, wo wir aktuell stehen.
Also liebe Mitleser, dann „spinnt“ einfach mal rum, träumt, baut Luftschlösser, habt verrückte Ideen, denn nur so wird sich etwas in eurem Leben verändern. Stellt euch doch einfach die Frage, was passiert denn wenn ihr es macht, wenn ihr euren Träumereien freien Lauf lasst? Ihr schadet doch dabei niemanden, nur weil euch euer Verstand sagt, dass es Quatsch ist, heißt das noch lange nicht, dass ihr es nicht tun dürft. Fantasie ist doch ein tolles Werkzeug um Neues entstehen zu lassen, also nutzt sie, dann werden Dinge in eurem Leben geschehen, von denen ihr nie zu glauben gewagt habt, dass sie passieren.