Was mir persönlich hierzu einfällt sind mehrere Beispiele. Zum einen das berühmte Beispiel des Bambus. Wenn man einen Bambus zum Wachsen und Gedeihen bringen möchte, dann muss man ihn hegen und pflegen. Man muss den Bambus tagein tagaus gießen. Er befindet sich unter der Erde und man sieht trotz des täglichen immer sich wiederholenden Gießens kein Ergebnis. Der Bambus gelangt einfach nicht an die Erdoberfläche. Er verlässt das Erdreich nicht. Viele Menschen würden in dem Fall einfach aufgeben und den Bambus wegwerfen. Sie würden denken er ist abgestorben und da passiert nichts mehr. Und genau das ist der Punkt, wo jetzt der Spruch greift „Niemals aufzugeben“. An der Stelle wo man aufgeben möchte und den Bambus wegwerfen will, muss man einfach weiter machen. Man muss ihn ständig weitergießen. Und genau dann passiert das Wunder, er kommt an die Erdoberfläche, wächst aus der Erde empor und entwickelt sich dann sehr schnell und prächtig. Was will uns diese kleine Geschichte sagen? An dem Punkt wo viele Menschen aufgeben, muss man weiter machen auch wenn es noch so schwierig erscheint. Wenn man weiter macht und den Glauben und die Hoffnung an das Ergebnis nicht verliert, wird man zum Ziel kommen.
Zum anderen denke ich an den immer wiederkehrenden „Deutschland sucht den Superstar“ Helden Menderes. Ok, das passt vielleicht nicht ganz zu unserer Freidenkerseite „denke-anders.de“, es soll auch nur ein Beispiel symbolisieren zu was Menschen in der Lage sind, wenn sie niemals aufgeben. Als ich damals noch gedanklich anders vernetzt war und mir regelmäßig den Kram im TV reingezogen habe, habe ich logischerweise auch indirekt die Story des Menderes verfolgt. Damals dachte ich, was für ein merkwürdiger Typ, er kann nicht singen und kommt trotzdem wieder. Es hagelte schlimme Kritiken seitens der Jury aber er gab nicht auf und machte trotzdem weiter. Was für ein merkwürdiger Kauz.
Heute sehe ich das anders. Er ist wirklich ein typisches Beispiel dafür, zu was Menschen im Stande sind, wenn sie niemals aufgeben. Er hat zwar nicht den Durchbruch als Sänger geschafft, trotzdem hat er mediale Aufmerksamkeit gewonnen. Durch seinen unbändigen Willen und sein extremes Durchhaltevermögen, hat er es geschafft auf sich aufmerksam zu machen und für sich selbst trotzdem zu gewinnen.
Und an dem Punkt trennen sich die Gewinner von den Verlierern. Hierbei scheitern die meisten Menschen, wenn es um das Thema Durchhalten und persönliche Nichtaufgabe geht. Wenn es unbequem und schwierig wird, dann müssen viele raus aus ihrer Komfortzone und das fühlt sich für die meisten Menschen ungewohnt an. Viele sind dabei ängstlich, denn sie wissen einfach nicht, was sie erwarten wird.
Nur der Punkt ist der, dass es genau diesen Mut braucht, die Unbequemlichkeiten zu überwinden, um sich weiterzuentwickeln, es braucht genau diese „Ich werde niemals aufgeben“ Mentalität um zu seinem Ziel zu kommen.
Menschen, die das nicht verstehen bzw. nicht umsetzen, werden nicht vorankommen, sie werden in ihrer Entwicklung stagnieren und sich eventuell sogar rückwärts entwickeln.
Deshalb ist es von enormer Wichtigkeit, nicht nur diesen Spruch aufzusagen, sondern ihn zu fühlen und zu verinnerlichen. Er muss sich in euer Unterbewusstsein einbrennen, nur dann werdet ihr Hürden überwinden und neue Wege finden, um alles zu erreichen, was ihr euch vorstellen könnt.