Wie ich euch Anfang der Woche mitgeteilt habe, gibt es jetzt einen Beitrag von einem Mitglied aus dem denke-anders.de Team zum Thema des Gastbeitrages von Winnie: “Alles hat seine Zeit“. Viel Spaß damit.
Vor einiger Zeit hat mich meine Freundin auf die Idee gebracht darüber doch einmal etwas zu schreiben, da wir beide Erfahrungen damit gemacht haben, dass alle Dinge seine Zeit brauchen um sich zu entwickeln und alles genau zur richtigen Zeit in dein Leben tritt. Alles hat seinen Zweck, nichts was uns im Leben geschieht, passiert ohne Grund. Oder besser gesagt, wir brauchen diese Zeit, wir brauchen gewisse Entwicklungsprozesse im Leben, um das Leben besser zu verstehen und gewisse Dinge hinzunehmen, die wir nicht verändern können.
Worauf möchte ich denn eigentlich hinaus. Kennt ihr das, wenn gewisse Situationen in euer Leben treten, wo ihr denkt: „Warum ich denn schon wieder?“ oder wenn ihr gerade denkt, dass es nicht schlimmer geht, dann gibt’s nochmal eine richtig Ohrfeige vom Leben oben drauf. Ihr seht in diesem Augenblick natürlich nicht, dass das alles Dinge im Leben sind, an denen ihr wachsen und von denen ihr lernen sollt.
Ich weiß genau so gut wie ihr, dass man in solch einer Situation sowas nicht sehen möchte und nicht sehen will. Wenn man jedoch mit einem gewissen Abstand auf diese Situation schaut, dann merkt man meistens, dass es für eine gewisse Sache gut war. Deshalb solltet ihr euch immer zuerst fragen: „Wer weiß wofür es gut ist?“
Jetzt werden vielleicht einige von euch sagen, was ist wenn keine Kleinigkeiten im Leben passieren, die man so einfach weglächeln kann, sondern so richtig schlimme Dinge? Ich spreche hier zum Beispiel vom Verlust einer geliebten Person oder davon wenn man vom geliebten Partner verlassen wird. Dann kann man die Dinge definitiv nicht so einfach unter den Teppich kehren. Man muss sich damit bewusst auseinandersetzen, weglaufen und sich der Auseinandersetzung entziehen, bringt nur im ersten Augenblick etwas. Später wird euch die Gedankenspirale jedoch herunterziehen.
Ich weiß wovon ich rede, denn ich habe das alles schon erlebt bzw. durch Freunde und Verwandte mitbekommen. Ok, wenn ihr dann mit dem Spruch kommt: „Wer weiß wozu es gut ist?“ oder „Alles hat seine Zeit“ dann erklärt man den Fragesteller für verrückt und fragt ihn ob er jegliches emphatische Gefühl verloren hat. Wenn man jedoch dann mit einem gewissen Abstand auf das schlimme Szenario in der Vergangenheit schaut, dann kann man schon seine Lehren ziehen und meistens haben sich danach gewisse positive Möglichkeiten entwickelt oder das Leben hat eine entscheidende Wendung in eine positive Richtung bekommen.
Gewisse Dinge brauchen einfach seine Zeit und sie haben auch ihre Zeit. Meist treten Dinge zu einem Zeitpunkt in dein Leben, wenn du am wenigstens damit rechnest. Und genau das ist der Zeitpunkt, wo eine gewisse Sache einfach so sein soll. Aber ohne das schlimme Erlebnis zuvor, hättest du diesen Zeitpunkt niemals bewusst wahrgenommen. Er wäre höchstwahrscheinlich an dir vorüber gezogen. Erst durch das negative Ereignis, warst du sozusagen zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
Auch wenn die Ereignisse noch so schlimm sind, bitte lasst euch nicht unterkriegen, gebt niemals auf und verliert nicht die Hoffnung und den Glauben. Denn eines Tages wird sich alles zum Positiven ändern. Ich kann es aus eigener Erfahrung sagen, da ich durch den Tod meines Vaters als Persönlichkeit gewachsen bin. Klar hätte ich es tausendmal lieber gehabt, wenn er heute noch unter uns weilen würde aber das konnte ich leider nicht ändern. Was ich jedoch ändern kann, ist meine Einstellung und mein Glauben daran, dass ich nicht zu Grunde gegangen bin, sondern wieder aufgestanden bin. Ich bin der Meinung alles kommt genau zum dem Zeitpunkt in dein Leben, wenn es so sein soll und gewisse Dinge haben einfach seine Zeit.