Es gibt 4 große Bereiche in unserem Leben, welche oft mit Widrigkeiten im Leben in Verbindung gebracht werden. Ich bin der Meinung, dass wir alle diesen Widrigkeiten Herr werden können und mit einem anderen Denken und der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit gegensteuern. Jeder von uns hat die Wahl.
Bereich 1: Der Beruf
Was kann alles in unserem Berufsleben passieren, womit wir zu kämpfen haben, wodurch wir eventuell aus der Bahn geworfen werden.
Wir können unseren Job verlieren, wir werden entlassen, die Firma macht dicht oder unser eigenes Unternehmen geht den Bach runter. Ja das sind alles Widerstände und Hürden die es zu überwinden gilt und woran man wachsen oder eingehen kann. Ich bevorzuge das Wachsen.
Bevor wir wild schreiend und emotionsgeladen durch die Welt laufen, sollten wir uns vergegenwärtigen, was denn im schlimmsten Fall passieren kann, wenn die oben genannten Faktoren eintreffen.
Ok, wir werden aus unserem gewohnten Trott hinausgerissen und vielleicht stehen wir finanziell mit dem Rücken zur Wand. Das sind definitiv schlimme Aussichten. Fakt ist jedoch, dass wir aus solchen Situationen lernen können und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung haben. Wir werden eventuell einen sogar ungeliebten Job los, wir können uns einer anderen Tätigkeit widmen oder wir können einfach mal Inne halten und uns Gedanken über unsere weitere Zukunft machen. Wir können kreativ werden. Heutzutage gibt es nichts, was nicht möglich ist, nur unser Verstand versucht uns des Öfteren zu begrenzen. Wenn wir uns dem bewusst sind, können wir über uns hinaus wachsen und uns zu völlig neuen Ufern hin entwickeln. Wie schon gesagt, es gibt immer Möglichkeiten, man muss sie nur erkennen und die Augen offenhalten.
Im Gegensatz zum Jobverlust kann es auch Konflikte mit anderen Menschen im Betrieb oder in der Firma geben. Eventuell wird man sogar gemobbt. Das führt unweigerlich zu einer weiteren Widrigkeit, welcher man ins Auge blicken muss.
Auch hierbei können wir uns fragen, was kann denn passieren, wenn ich meine Meinung zu einem Konflikt sage oder wenn ich der Person oder die Personen, die mich mobben, mit Courage entgegentrete. Oder mir sogar Unterstützung von Kollegen hole. Auch hier gibt es immer mehrere Optionen, die entsprechende zu wählen, das liegt an jedem selbst. Ich persönlich halte nichts vom Aufgeben.
Bereich 2: Das Privatleben
Was kann denn alles im Privatleben schief gehen, womit wir zu kämpfen haben. Der größte Anteil im Privatleben sind die zwischenmenschlichen Beziehungen in Form von Partnern oder Freunden. Konflikte in Beziehungen, Ende von Beziehungen, Unehrlichkeiten, Streits, Diskussionen, all das kann uns ziemlich stark zusetzen oder uns aus der Bahn werfen. Ich muss ehrlich zugeben, auch ich stand schon oft vor einem Scherbenhaufen, wo ich nicht mehr weiter wusste. Ich konnte keine klaren Gedanken mehr fassen, alles war so sinnlos im Leben geworden. Nur was mir, nachdem die schlimmen Gedanken und Gefühle verflogen waren, bewusst geworden ist, dass ich auch in diesen Bereichen niemals aufgeben werde und immer weiter mache. Denn das Leben ist einfach zu schön und viel zu schade um aufzugeben.
Wenn eine Beziehung vorbei war kam immer irgendwann die nächste Partnerschaft, wichtig war nur die Offenheit gegenüber dem Neuen. Wenn es Streits oder Stress mit Freunden gab, dann sollte man das Thema einfach ansprechen, denn nichts ist so schlimm wie die Horrorszenarien im eigenen Kopf, die sich im Nachhinein als unbegründet darstellen.
Schlussendlich ist zu auch hier zu sagen, dass ihr wachsen könnt oder daran zerbrechen könnt. Alleine ihr selbst entscheidet mit euren Gedanken.
Bereich 3: Die Gesundheit
Ja auch hier gibt es viele Widrigkeiten, die uns entgegenstehen. Aber auch hier im Gesundheitsbereich gibt es Maßnahmen und Mittel gesundheitlichen Problemen vorzubeugen oder dem entgegenzuwirken.
Zum einen kann man sich bewusst ernähren, man kann sich ausreichend bewegen und Sport machen und man sollte sich vergegenwärtigen, dass die Gesundheit ein sehr wichtiges Gut ist. Viele Menschen betreiben Raubbau mit ihrem Körper, sie ernähren sich extrem ungesund, sie rauchen zu viel und trinken zu viel. Sie machen zu wenig bis gar keinen Sport. Sie sind sich nicht bewusst, was sie ihrem Körper damit antun und was auf längere Sicht dadurch mit ihrer Gesundheit passiert. Leute werdet euch bewusst, was ihr da für ein tolles Wunderwerk der Natur bekommen habt, was euer Körper kann, zu was ihr alles in der Lage seid. Seht euren Körper und eure Gesundheit nicht als selbstverständlich an. Denn wenn es nicht mehr da ist, dann werdet ihr es hundertprozentig vermissen und ihr werdet euch spätestens dann Vorwürfe machen, nicht auf euch selbst geachtet zu haben.
Ich selbst habe auch schon zu viel Raubbau in meiner Jugend an meinem Körper begangen, deshalb weiß ich wovon ich rede. Heutzutage weiß ich, dass es extrem wichtig ist auf sich und seinen Körper, demzufolge auch auf seine Gesundheit zu achten. Je früher ihr damit beginnt, umso besser ist es für euch.
Wenn das Kind dann doch einmal in den Brunnen gefalle sein sollte, sprich ihr habt euch eine Krankheit eingefangen, dann liegt es auch wiederrum an euch wie ihr damit umgeht. Ihr könnte diese Niederlage hinnehmen und daran wachsen, ihr könnt euch Gedanken machen, damit es nicht wieder passiert, ihr könnt die entsprechenden Stellschrauben drehen. Dafür müsst ihr aber eure grundlegende Denkweise und die damit verbundene Einstellung ändern. Ich hoffe ihr werdet niemals aufgeben auch wenn die Lage noch so düster aussieht.
Bereich 4: Der Tod
Was extrem viel Kraft kosten kann und auch wird, ist der Fall, wenn eine geliebte Person aus eurem Leben scheidet. Uns jedem Einzelnen im denke-anders.de Team ist das auch schon passiert. Hierzu kann ich nur so viel sagen, das wird extrem hart werden.
Es ist absolut nichts Positives daran zu sehen, wenn jemand, den ihr über alles gern habt aus eurem Leben geht. Aber man kann auch an einem solchen tragischen Moment wachsen und innere Stärke aufbauen. Ich für mich selbst trage immer noch Trauer im Herzen (siehe Blogartikel „Anders Denken im Zusammenhang mit dem Thema Tod“). Nur habe ich für mich selbst beschlossen, ich lass mich davon nicht unterkriegen, ich werde mein Leben intensiv genießen und ich werde mich nicht mehr über Kleinigkeiten aufregen. Wenn man einmal dem Tod ins Auge geblickt hat, dann weiß man automatisch, dass es sich nicht lohnt wegen Kleinigkeiten aus der Haut zu fahren.
Ich denke ich bin daran gewachsen, auch wenn es lange gedauert hat zu akzeptieren, dass ein geliebter Mensch aus meinem Leben geschieden ist. Es hat mich reifer, selbstbewusster und entspannter werden lassen. Ich gehe mit gewissen Dingen nicht mehr so hart ins Gericht, wie ich es früher getan hätte.
So liebe Leute wenn euch noch weitere Bereich einfallen, in denen Widrigkeiten in euer Leben treten können, dann teilt es uns einfach mit. Wir sind neuen Ideen und Anregungen immer aufgeschlossen.