Warum solltet ihr anders denken? Ist Euch auch schon in Eurem bisherigen Leben aufgefallen, dass irgendwie mit zunehmendem Alter die Zeit immer schneller vergeht?
Kommt Euch das bekannt vor, dass wir als Kinder das Empfinden hatten, dass die Zeit nicht vergeht? So ein Schuljahr, das hat ewig gedauert. Die Zeit von Weihnachten bis Weihnachten war unendlich lang. Klar, die schönen Zeiten, wie Ferien oder Urlaub gingen immer relativ schnell vorbei. Der andere Teil des Jahres fühlte sich jedoch wie eine halbe Ewigkeit an.
Als Erwachsener hat man jedoch das Gefühl, dass die Zeit von Jahr zu Jahr an Fahrt aufnimmt und rasant weiter beschleunigt. Urlaube, Ferien, Wochenenden, der geliebte Feierabend und selbst die Zeit zwischen den Wochenenden scheinen an einem vorbeizuziehen ohne dass man darauf wirklich großen Einfluss hat.
Was ich damit sagen möchte, als Kind waren noch Träume, Fantasien, Fiktionen an der Tagesordnung. Das Leben war toll, schön, interessant, man hat jeden Tag neues entdeckt. Im Erwachsenenalter hingegen zieht das Leben an einem vorbei und die meiste Zeit verbringt man damit, seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Dabei bleibt der Spaß meistens mehr oder weniger auf der Strecke. Bei den meisten von uns wir kaum noch Spaß im Leben vorhanden sein.
Dabei ist das Problem, dass viele Menschen (höchstwahrscheinlich die breite Masse der Bevölkerung) denken, man kann sein Leben ja nicht groß umkrempeln und ändern. Man muss sich jeden morgen aus dem Bett quälen, sich zur Arbeit schleppen und die Zeit mit Menschen verbringen auf die man keine Lust hat und mit Aufgaben die Zeit totschlagen, welche man nur ausführt, weil man mit dem Gehalt seine Rechnungen bezahlen muss.
Leider geht es mir auch noch so, jedoch haben sich bei mir Gedanken manifestiert, welche sich der üblich programmierten Denkweise entgegenstellen. Ich möchte, dass auch Ihr spürt, fühlt und erlernt, dass es auch andere Wege gibt als diesen „Normalen“.
Ihr werdet euch fragen, warum soll ich hier weiterlesen. Er hat doch noch überhaupt nichts geschafft. Ich sage Euch, warum Ihr das dringend tun solltet. Wenn Ihr jetzt nicht damit anfangt umzudenken wird sich nie etwas ändern. Denn der erste Schritt ist der Entscheidende. Wenn Ihr euch entschlossen habt diesen Weg zu beschreiten, dann wird sich Euer Leben nachhaltig ändern.
Ich möchte Euch nochmal das Beispiel des täglichen Jobs näher bringen. Ihr kennt das sicher auch. Wenn Ihr früh wieder mal total müde und abgehetzt auf Arbeit geht, lauft Ihr einer breiten Masse hinterher, die alle das Gleiche wie Ihr vorhabt. Sie wollen ihren Lebensunterhalt verdienen. Sie verdrängen Ihre Angst Ihre Rechnungen nicht bezahlen zu können.
Sie springen dann pünktlich um 6 Uhr in das Hamsterrad hinein und hopsen um 14 Uhr wieder hinaus, schon am Montag mit dem Gedanken im Hinterkopf, ich möchte wieder mein Wochenende zurück haben.
Wenn ich Euch damit aus der Seele spreche, dann solltet Ihr weiter meinen Zeilen folgen.
Was zeigt Euch das Beispiel? Ihr lebt für das Wochenende, Ihr lebt für eure Freizeit, für eure Freiheit. Würde es Euch gefallen, euer Leben so gestalten wie Ihr es möchtet unabhängig von gesellschaftlichen Zwängen und Ängsten? Würde es Euch gefallen aufzustehen, wann man möchte und das zu tun was man möchte?
Ich denke Euch würde das gefallen, genauso wie es mir gefällt.
Genau deshalb muss man aufhören, dass zu tun, was die breite Masse macht. Man muss gegen den Strom schwimmen, man muss umdenken und man muss einfach anders sein als die anderen. Man sollte einfach anders denken!
[…] Sie würden sich Gedanken machen, sie würden ihre Leben überdenken, sie würden einfach anders denken. Sie würden ihre Leben aus einer anderen Perspektive […]
[…] Deshalb ist es enorm wichtig sich in Geduld zu üben. Denn wer geduldig ist, lebt meistens gelassener und entspannter. Ich persönlich bevorzuge es ruhig und entspannt einer gewissen Aufgabe entgegenzusehen, anstatt […]
[…] Sie möchten sich einfach nicht dafür einsetzen. Es ist ja anstrengend und unbequem vom „normalen“ Weg abzuweichen und etwas anders zu machen. Das normal habe ich bewusst in Anführungszeichen gesetzt, […]
[…] haben wir als denke-anders.de Team das Gefühl, dass die Leute, in den sozialen Netzwerken alle irgendwie Unternehmer sind, sich […]
Auch war bereits an diesem Punkt und bin eines Tages zu der gleichen Erkenntnis gekommen. Ein sehr treffend gewählter Einstieg!
Hallo Martin,
vielen Dank für dein positives Feedback.
LG Lars
vom denke-anders.de Team
[…] wir von denke-anders.de verfolgen die aktuelle Situation mit aufmerksamem Verstand. Wir betonen ganz bewusst aufmerksam, […]