Kennt ihr das, wenn Menschen über Themen reden, wo du dann denkst, was will er uns eigentlich damit sagen? Oder du denkst, warum erklärt er das eigentlich so kompliziert?
Es gibt auch noch die, die mit Fremdwörtern nur so um sich werfen.
Dann frage ich mich meistens, versteh nur ich das nicht oder auch andere. Wenn man sich dann mit den anderen unterhält stimmen sie einem dann meist zu.
Warum tun Menschen sowas, warum verkomplizieren sie unnötig die Dinge, wenn man auch einfach auf den Punkt kommen kann.
Es geht doch nichts über eine einfache Erklärung zu einem Thema, zu dem man eine Frage hat. Wenn Fragen zu gewissen Themengebieten entstehen, dann möchte ich die Antwort einfach gehalten haben, denn es bringt mir nichts, wenn sich nach der Antwort 10 andere Fragen ergeben.
Ich möchte Dinge und Sachverhalte verstehen, ich bin der Meinung komplizierte Erklärungen kosten unnötig Zeit und sind meist nicht effizient. Da haben wir wieder ein Fremdwort, was bedeutet effizient? Es bedeutet, dass man mit möglichst wenig Aufwand ein möglichst großes Resultat erzielt. Und genau das ist der Punkt, ich möchte mit wenig und vor allen Dingen einfachen Erklärungen, eine Frage exakt beantwortet bekommen.
Ein negatives Beispiel, welches mir dazu einfällt sind die endlosen Debatten der Politiker. Wenn man eine Parlamentsdiskussion verfolgt, bin ich danach meistens ratloser als zuvor. Wenn den Politikern Fragen gestellt werden, habe ich das Gefühl die gehen nicht wirklich auf die ihnen gestellte Frage ein, sondern reden um den heißen Brei herum und zum Schluss weiß man nicht mal mehr wie die Frage war.
Ein weiteres Beispiel sind Arbeitsabläufe, hierbei frage ich mich des Öfteren, warum gehen wir so lange Wege, warum muss man die verschiedenen Hierarchien einhalten. Warum müssen für gewisse Entscheidungen so viele Instanzen durchlaufen werden? Das verlangsamt den Arbeitsprozess und macht ihn uneffektiv. Somit entstehen dem Unternehmen zusätzlich mehr Kosten und die Mitarbeiter werden unzufriedener, da sie keine Lösung für ihr Problem sehen.
Aber warum ist das so? Warum verkomplizieren wir unnötig die Dinge?
Eine Antwort die ich darauf habe ist, dass ich glaube die meisten Menschen um uns herum, versuchen dadurch nur eine wenig von ihren Unfähigkeiten abzulenken. Wenn man zu einem gewissen Themengebiet wirklich Ahnung hat, dann besitzt man auch die Fähigkeit sich zu dieser Sache kurz und knapp und auf den Punkt zu erklären.
Viele Menschen hören sich auch einfach nur gerne reden, sie wollen unbedingt etwas erzählen ohne davon wirklich einen Plan zu haben, denn es macht auf viele Leute Eindruck, wenn man viel und überschwänglich reden kann. Da muss derjenige einfach Kompetenzen haben.
In gewisser Art und Weise hat es auch damit zu tun, dass wir uns alle im besten Licht präsentieren wollen. Wir wollen uns so gut wie möglich verkaufen. Nur kommt das dann auch authentisch rüber? Wichtig hierbei ist wirklich die Authentizität, wenn du wirklich von einem Thema Ahnung hast, dann merkt der gegenüber das auch und so ist es genauso, wenn du nur um den heißen Brei herumsabbelst und damit versuchst deine Unwissenheit zu überspielen. Was ist denn verkehrt daran einfach mal zuzugeben, dass man zu einer Sache nichts weiß. Das ist doch nur menschlich. Also verstell dich nicht, verkomplizier die Dinge nicht unnötig und bleib einfach du selbst. Machs einfach ganz simpel.
Machs einfach einfach!
