Als Einleitung dazu möchte ich eine kurze Geschichte erzählen. Ich habe seit circa Anfang Oktober 2017 meinen eigenen Youtube Kanal egofreie-zone. Dabei geht es um ähnliche Sachen wie hier auf meiner Blog Seite www.denke-anders.de. Letztlich ist es für mich wichtig auch meine Gedanken in Wort und Bild und Ton in die Welt hinauszutragen.
Als ich mit dem ersten Video beginnen wollte, da habe ich mir extrem Gedanken gemacht. Wie gestalte ich dieses Video, welchen Inhalt werde ich vermitteln? Wie sollen die Videos aussehen?
Ich habe beim ersten Video Versuch mindestens 10- bis 15-mal neu angefangen und es hat mir einfach nicht gefallen, was ich gesagt habe, wie ich es gesagt habe und wie es ausgesehen hat.
Naja und dann habe ich den Gedanken erstmal losgelassen und natürlich auch die Kreation dieses Videos. Ich habe für mich selbst festgelegt, dass ich damit beginne, wenn ich es fühle, dass ich genau dieses Video drehen möchte.
Und letztlich habe ich damit ganz einfach am nächsten Morgen begonnen. Ich habe darin beschrieben, dass man nicht perfekt sein muss. Man muss nicht alles bis zum letzten Punkt ganz genau durchdenken, um anzufangen. Das Wichtige dabei ist, dass man anfängt. Es ist besser unperfekt anzufangen als auf den perfekten Moment zu warten, den es eventuell niemals geben wird. Denn so funktioniert letztlich das Leben, so sind wir alle. Kein Mensch auf dieser Erde ist perfekt, keiner ist makellos und kein Mensch weiß alles. Es gibt so viele charakterlich unterschiedliche Menschen. Mit diesen Gedanken habe ich schließlich das erste Video begonnen. So wie ich bin, manchmal laut manchmal leise, manchmal nachdenklich oder extrem lustig. Es gibt kein Schwarz oder Weiß, es gibt kein Entweder, oder. Es gibt immer ein sowohl als auch. So sind wir alle!
Wenn jemand behauptet er sei perfekt, dann weißt du allein schon aufgrund dieser Aussage, dass es nicht so sein kann. Denn bei diesem Menschen steht extrem das Ego im Vordergrund.
Leider wird uns zu oft von außen suggeriert, dass wir perfekt sein müssen. Wir dürfen keine Schwächen zeigen, wir müssen immer stark sein und wer seine wahren Gefühle offenbart, gilt als ein „Weichei“. Warum dürfen wir denn nicht mal rumblödeln können, warum sollten Männer auch nicht mal weinen können. Wer verbietet uns denn auf Arbeit Spaß haben zu dürfen? Alles kommt meist von außen.
Wenn wir einmal hinter die Pfeiler dieser Manifestationen schauen, dann erkennen wir, dass diese Behauptungen auf einem Fundament gebaut sind, die überhaupt nicht tragbar sind.
Wir sind doch alle keine Maschinen, wir sind alle Menschen mit ganz vielen Gefühlen und Emotionen und wir dürfen und sollten diese auch nach außen tragen und zeigen können.
Also ich bin der Meinung wir sollten alle unsere Masken abnehmen und mal ein wenig menschlicher und unperfekter werden. Wir sollten wieder mal das Kind in uns entdecken. Die meisten hausgemachten Probleme entstehen doch dadurch, dass wir die Probleme selbst durch unser Handel und Tun hervorgerufen haben. Dann suchen wir nach Lösungen, obwohl wir ja eigentlich keine bräuchten.
Also seid einfach mal ihr selbst aber natürlich ohne die Anderen zu verletzten oder einzuschränken. Es geht um Spaß, Emotionen und wahre Gefühle. Daran gibt es meiner Meinung nach überhaupt nichts auszusetzen.
Wenn wir alle unser Ego zurückschrauben, dann verwandeln wir die Welt zu einem besseren Ort, ohne Neid, Gier oder Habsucht.
Wir sollten uns alle nicht zu ernst nehmen, denn wir sind alle Menschen mit Gefühlen!